Termine

Unsere – nach Datum sortierte – Überblicksliste hilft Ihnen, schnell herauszufinden auf welchen Messen oder Fachtagungen die BLUE präsent ist, wo und wann eigene BLUE Termine stattfinden und wann wir wieder Charity-Events organisieren. Sollten Sie interessiert sein uns zu treffen, Gesprächstermine zu vereinbaren oder vor einer Veranstaltung mit uns in Kontakt zu treten, dann wenden Sie sich bitte an die jeweils genannten Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie. Danke.

Allgemeine Termine

Jemand sitzt am Pc und verwendet eine Cloud.

Von Chaos zu Struktur: Wie Sie Ihre Containerumgebung zukunftssicher aufstellen

Container-Technologien wie Docker und Kubernetes haben sich in den vergangenen Jahren rasant verbreitet – und das aus gutem Grund. Sie ermöglichen eine agile, flexible und ressourcenschonende IT-Landschaft, die sich schnell an neue Anforderungen anpassen lässt. Doch mit dem technologischen Fortschritt wächst auch die Komplexität. Ohne klare Strukturen, Standards und Strategien geraten viele IT-Teams schnell an […]

Blaue Putzutensilien symbolisieren den IT Frühjahresputz von Blue Consult

IT-Frühjahrsputz: So bringen Sie Ihre IT auf Vordermann

Mit dem Frühling kommt nicht nur das Bedürfnis, die eigenen vier Wände aufzuräumen, sondern auch die Gelegenheit, die IT in Ihrem Unternehmen zu optimieren. Ein IT-Frühjahrsputz sorgt dafür, dass unnötige Altlasten entfernt, Sicherheitslücken geschlossen und die Effizienz der Systeme verbessert wird. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre IT fit […]

Serverraum

Hyperscaler vs. mittelständischer Cloud-Service-Provider

Der Cloud-Markt wird von wenigen großen Anbietern beherrscht – AWS, Microsoft Azure und Google Cloud dominieren als Hyperscaler die Branche. Doch sind sie wirklich immer die beste Wahl? Mittelständische Cloud-Service-Provider bieten oft genau das, was Unternehmen heute benötigen: Flexibilität, maßgeschneiderte Lösungen und persönlichen Service. Warum sich ein genauerer Blick auf diese Alternativen lohnt – und […]

Mitarbeiter sitzen vor dem PC Bildschirm und sind verärgert.

Mitarbeiter als Sicherheitsrisiko im Unternehmen

„Das Problem sitzt immer vor dem Computer.“ ist ein Satz, welcher in der IT-Welt gerne fällt. Solange es noch um einen nicht eingeschalteten Drucker oder eine Feststelltaste geht, kann man darüber auch noch schmunzeln. Aber sobald das Problem vor dem Computer auch die Sicherheitslücke ist, hat man nichts mehr zum Lachen. IT-Sicherheit steht mehr denn […]

Person sitzt vor einem Laptop. Auf dem Bildschirm befindet sich ein Schloss.

IT-Sicherheit: Grundlagen für den Schutz in der digitalen Welt

In einer immer stärker digitalisierten Welt ist IT-Sicherheit keine Kür, sondern Pflicht. Sie ist der Schutzschild, der Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen vor digitalen Bedrohungen bewahrt. Doch was genau versteht man unter IT-Sicherheit, und warum ist sie so essenziell? Dieser Beitrag bietet eine verständliche Einführung in die Grundlagen der IT-Sicherheit und zeigt, warum der Schutz digitaler […]

IT-Fitness Level: Auf dem Weg zur Spitzenleistung

In der Welt der Informationstechnologie gibt es eine Analogie, die immer mehr an Bedeutung gewinnt: IT-Fitness. Ähnlich wie im Leistungssport geht es darum, in der IT Spitzenleistungen zu erzielen und auch unter Druck Höchstleistungen zu erbringen. Von der Talentsichtung bis hin zur internationalen IT-Spitze: IT-Fitness stellt die Belastungssteuerung von IT-Systemen und die Fähigkeit, auch in […]

Welche Office 365-Lizenz ist die richtige für mein Unternehmen?

Die Wahl der richtigen Microsoft 365-Lizenz ist entscheidend, um Kosten zu optimieren und gleichzeitig IT-Sicherheit und Produktivität im Unternehmen zu maximieren. Ähnlich wie bei der Vielzahl an Funktionen in Microsoft Teams und Office fällt es vielen Unternehmen schwer, die passenden Pläne für ihre Mitarbeitenden auszuwählen. Microsoft bietet eine breite Auswahl an Business- und Enterprise-Lizenzen, die […]

Frau mit Mütze und Brille sitzt in einem dunklen Raum vor einem Computer und programmiert.

Frauen in der IT-Branche

Die IT-Branche gilt nach wie vor als Männerdomäne, doch das Bild beginnt sich zu wandeln. Frauen machen inzwischen einen wichtigen Teil des Arbeitsmarkts aus, auch wenn ihr Anteil in technischen Berufen weiterhin gering ist. In Deutschland liegt der Frauenanteil in der IT bei nur etwa 17 %. Diese Zahl zeigt, wie dringend Maßnahmen notwendig sind, […]

Was kleine und mittlere Unternehmen nach der Übernahme von VWware wissen müssen

Gibt es Alternativen zu VMware oder sind Anpassungen die bessere Variante? Im November 2023 wurde VMware von Broadcom übernommen, was signifikante Änderungen in der Lizenzierung und Preisgestaltung zur Folge hatte. Vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hat sich die Kostenstruktur durch die Einführung eines Abonnementmodells stark verändert, was diese Unternehmen dazu bewegt, nach […]

Was Sie bei der Einführung einer Teams Governance beachten sollten – Leitfaden mit Checkliste

Viele Unternehmen nutzen mittlerweile Microsoft 365 und somit auch Applikationen wie Microsoft Teams. Microsoft Teams hat weltweit über 320 Millionen monatlich aktive Benutzer erreicht, was es zu einer der am weitesten verbreiteten Kollaborationsplattformen macht. Microsoft Teams ermöglicht eine einfache und schnelle Kommunikation und Zusammenarbeit, was sicher auch dazu geführt hat, dass es sich rasend schnell […]

Mann tippt auf einem Bildschirm, auf dem die AI läuft.

ChatGPT im Unternehmen: Leitfaden für Arbeitgeber und Betriebsrat

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) und insbesondere von ChatGPT im Unternehmenskontext gewinnt zunehmend an Bedeutung. Doch welche Rolle spielt der Betriebsrat hierbei? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die rechtlichen Aspekte und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats im Zusammenhang mit der Einführung und Nutzung von ChatGPT im Betrieb. Dabei gehen wir auch auf die Verantwortungen von […]

IT-Gesundheit – proaktive Sicherheit und Gesunderhaltung der IT-Infrastruktur

In der modernen digitalen Transformation sind IT-Infrastrukturen das Herzstück, das Unternehmen auf das nächste Level hebt. Doch ihr Umfang und ihre stegig wachsende Komplexität machen das Management zu einer anspruchsvollen Herausforderung. Die Überwachung und Verwaltung dieser Systeme ist zu einem hochkomplexen Prozess geworden, der nicht nur erstklassiges Fachwissen, sondern auch fortschrittlichste Technologien verlangt. Managed Services […]

Symbolisierung eines IT Notfallplans

IT-Notfallplan: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Unternehmen

In einer digital vernetzten Welt ist es unerlässlich, dass Unternehmen einen IT-Notfallplan besitzen. Ein solcher Plan stellt sicher, dass Geschäftsprozesse auch bei unvorhergesehenen Ereignissen weiterlaufen und Datenverluste sowie finanzielle Schäden minimiert werden. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Checkliste zur Erstellung eines IT-Notfallplans und eine Erklärung der Unterschiede zwischen Disaster Recovery und Cyber Recovery. Denn […]

Anforderungen an moderne Backuplösungen für Unternehmen

In der schnelllebigen Welt der digitalen Technologie sind Daten das Herzstück jedes Unternehmens. Moderne Backuplösungen bieten nicht nur Schutz vor Datenverlust, sondern auch Strategien zur effizienten Datenwiederherstellung und zur Abwehr von Cyberangriffen. Diese Lösungen müssen eine breite Palette von Anforderungen erfüllen, von der Sicherung physischer und virtueller Server bis hin zur Integration von Cloud-Services. Backup […]

Private Cloud as a Service Visualisierung

Private Cloud as a Serivce – Eine Alternative zur Public Cloud?

In einer Welt, in der sich alles um Daten und Datenaustausch dreht, stehen viele Unternehmen vor einer Herausforderung: wohin mit den Daten? Wie sicher sind die Daten? Wie können wir einfach darauf zugreifen? Die Lösung sehen viele Unternehmen in der Cloud. Doch die Speicherung von Daten, Anwendungen und Systemen in weit entfernten Rechenzentren bringt den […]

Spielplan American Football

Was Managed Services und der NFL-Super-Bowl Finale gemeinsam haben

Über die Verbindung zwischen dem NFL-Superbowl Finale und IT-Managed Services. Ein Vergleich zum Schmunzeln. Der NFL-Superbowl und Managed Services mögen auf den ersten Blick wie zwei völlig verschiedene Welten erscheinen. Bei genauerer Betrachtung gibt es überraschende Gemeinsamkeiten zwischen diesen beiden scheinbar unvereinbaren Bereichen. Sowohl der Superbowl als auch die IT-Services stehen für Spitzenleistungen, Teamwork, Technologie […]

CPU mit Deutschlandflagge symbolisiert die Digitalisierung in Deutschland.

Digitaler Wandel in Deutschland: Herausforderungen, Chancen und die Zukunft der Digitalisierung

Wie kann Deutschland seine Stärken in Forschung und Entwicklung nutzen, um im digitalen Wettlauf voranzukommen? Welche strategischen Schritte sind nötig, um die digitale Infrastruktur zu verbessern und ein innovationsförderndes Umfeld zu schaffen? Dieser Blogbeitrag beleuchtet die aktuelle Lage der Digitalisierung in Deutschland, betrachtet wichtige Aspekte, wie die datengetriebene Entscheidungsfindung, die Sicherheit in der Digitalisierung und […]

Akzeptanz für die Mitarbeiterapp steigern.

Mitarbeiter-App: Akzeptanz steigern

In einer Zeit, in der digitale Tools den Arbeitsplatz verändern, ist die Akzeptanz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entscheidend für den Erfolg einer jeden technologischen Innovation. Es gibt so viele verschiedene Softwarelösungen, die den Arbeitsalltag digitalisieren und erleichtern sollen. Doch letztlich steht und fällt alles mit den Mitarbeitenden. Denn wenn eine App nicht akzeptiert und genutzt […]

Betriebsrat stimmt der Nutzung von Office365 zu.

Einführung von Microsoft 365 im Unternehmen: Leitfaden für Betriebsräte und Führungskräfte

Microsoft 365 ist weit mehr als ein Bürosoftware-Paket. Es ist eine integrierte Lösung für Kommunikation, Zusammenarbeit und Datenmanagement. Von E-Mail und Kalender über Dokumentenmanagement bis zu fortschrittlichen Analysewerkzeugen bietet es eine breite Palette an Funktionen. Aber wie bei jeder Technologie gibt es auch hier Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und Mitarbeiterrechte. Die Einführung von […]

Active Directory

Sicherheit im Windows Active Directory: 7 Experten-Tipps

Die Cybersecurity-Landschaft hat sich im Jahr 2022 dramatisch verändert. Laut dem Kaspersky Security Bulletin (KSB) gab es einen Anstieg von 5 Prozent bei Malware und einen Anstieg von 181 Prozent bei Ransomware im Vergleich zum Vorjahr 2021. Das sind durchschnittlich etwa 400.000 Malware-Dateien pro Tag oder fast 5 Schädlinge pro Sekunde. Diese alarmierenden Zahlen unterstreichen […]

Managed Services in der Zukunft

Managed Services der nächsten Generation

Unternehmen in aller Welt sind durch die sich stetig wandelnden Geschäftsanforderungen unter Druck, einen permanent verfügbaren und sicheren IT-Betrieb bereitzustellen. Viele Unternehmen, insbesondere Systemhäuser, nutzen bereits Managed Services zur Kompensation von Fachkräftemangel oder Engpässen in Betrieb und Management einzelner Teilinfrastrukturen oder ganzer IT-Servicebereiche. Geschäftsführer stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Strategien an den schnellen Wandel in […]

Messen

Messestand der BLUE auf der CEBIT

08.-10.04.25 » POW3R

BLUE Blog

Hier erhalten Sie Expertenwissen zu Themen der Branche und der digitalen Transformation. Wir beleuchten technische Neuerungen, geben Tipps und Hintergrundwissen. Sie erhalten umfassende Informationen zu Fragen und Herausforderungen der derzeitigen Marktlage. Aktuelle Statistiken und Zahlen sowie Herstellernews runden die Blogartikel zu den Themen Cloud, SAP, Digital Workplace, Unternehmenskommunikation und hybrides Arbeiten ab. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand.

BLUE-Banner-Tech-Academy

K&P – Termine

Im Rahmen der K&P Tech Academy bietet unsere Muttergesellschaft K&P Computer regelmäßige Schulungen, Workshops und Web-Seminare an, die Sie auf dem Laufenden halten und über die wichtigsten IT-Trends und Innovationen informieren.

Kostenloses Web-Seminar 06.03.2025 14:00 – 14.30 Uhr  » IT-Wartung – Kosten sparen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten

Erfahren Sie im kostenlosen Web-Sseminar, wie Sie durch gezielte Wartungsstrategien und den Einsatz von Drittanbieterwartung (Third-Party Maintenance, TPM) die optimale Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur erreichen. Anstatt in teure Neugeräte zu investieren, zeigen wir Ihnen, wie hybride Wartungsmodelle Ihre Kosten senken, die Umwelt schonen und zugleich Ihre IT-Anlagen optimal am Laufen halten können. Erhalten Sie Tipps und erfahren Sie, wie Unternehmen durch TPM erfolgreich ihre Effizienz steigern und Flexibilität gewinnen. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle Insights für Ihre IT-Strategie!

Direkt zur Anmeldung

Termin nach Absprache » Grundlagenworkshop: IBM i Grundlagen

Von Technikern für Techniker: In einem 3-tägigen Workshop lernen Sie praxisnah alle wichtigen Grundlagen zu Power i kennen. Lassen Sie sich von erfahrenen IT-Experten mit jahrelanger Praxiserfahrung für das Thema IBM i begeistern.

Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse anderer IT-Systeme.

Direkt zur Anmeldung

Termin nach Absprache » Technische Schulung: CL-Programmierung

Von Technikern für Techniker: In einem 3-tägigen Workshop erfahren Sie aus erster Hand alles rund um die CL-Programmierung. Profitieren Sie von unserem Expertenwissen als langjähriger IBM Business Partner.

Voraussetzungen: Grundlegende Kenntnisse anderer IT-Systeme.

Direkt zur Anmeldung

Weitere Veranstaltungstermine der K&P Computer finden Sie auf der K&P Tech Academy-Webseite.

Veranstaltungen

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Workshops

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien