Digitalisierungs-Strategien für den Mittelstand von der BLUE Consult.

IT-Strategie

IT ist nicht „nur“ Technik – ohne moderne zukunftsfähige IT können Unternehmen nicht mehr existieren oder erfolgreich am Wettbewerb teilnehmen. Dabei sprechen wir nicht von Infrastruktur oder Rechenzentrumstechnologie. Unternehmen, die ihre IT mit Vorausschau entwickeln, benötigen einen Plan – eine IT-Strategie, die an der Digitalstrategie und am Gesamtkonzept des Unternehmens ausgerichtet ist. Durch die digitale Transformation steigen die Herausforderungen an die IT und die Anforderungen an den wertbringenden Einsatz von IT im Unternehmen werden erhöht. Wir befinden uns in einem kulturellen Arbeitswandel und müssen uns wappnen gegen die wachsende Cyber-Kriminalität. Die Rolle der IT verändert sich und ein strategischer Einsatz von Technologien wird immer bedeutender.

Unternehmen benötigen eine klar definierte IT-Strategie. Der Erfolg hängt davon ab, ob der Schritt Richtung Modernisierung und Weiterentwicklung gegangen wird, ob eine aus der Unternehmensstrategie abgeleitete, ganzheitliche IT-Strategie entwickelt wurde und Grundpfeiler wie Agilität, Flexibilität, Kosteneffizienz und Betriebssicherheit kontinuierlich überprüft werden.
 

Von der Unternehmensstrategie zur Digitalen Infrastruktur

Mit uns realisieren Sie Ihre passende IT-Strategie

Als Berater mit großem technischem Hintergrund unterstützen wir Sie dabei Ihre bestehende IT-Architektur zu analysieren, zu optimieren und Innovationen sinnvoll einzusetzen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre IT-Strategie, passend zu ihrer Digitalisierungs- und Unternehmensstrategie.

Unsere Beratung erarbeiten mit umfassender Fach-Expertise eine IT-Strategie, die optimal zu Ihnen und Ihrer Geschäftsstrategie passt. Sie erhalten eine klare Roadmap mit definierten Handlungsfeldern, die eine nachhaltige Umsetzung Ihrer gesetzten IT-Ziele ermöglicht und die Bedürfnisse Ihres Unternehmens bestmöglich abdeckt.

IT- Projekte der Digitalisierung

Wir stecken mitten in der Digitalisierung, die IT-Budgets bewegen sich nach wie vor auf einem hohen Niveau und viele Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren mit ihrer Daten- und IT-Infrastruktur auseinandergesetzt. Wenn sie ihre Arbeit gut gemacht haben, können sie jetzt davon profitieren und mit intelligenten Technologien den nächsten Schritt gehen.

Wichtigste Anforderung der Geschäftsleitung an die IT ist, laut einer Studie zu IT-Trends 2022, nach wie vor die Verbesserung der Informationsauswertung und Informationsnutzung, dem sich mehr als 53 Prozent widmen sollen. Dafür investieren Unternehmen so viel Geld wie noch nie. Die erwartenden IT-Budgets für die Digitalisierung steigen laut über 73 Prozent der Befragten massiv.

Oben auf der Liste der Projekte stehen mit 67,7 Prozent Sicherheitsmaßnahmen. Dazu gehört auch, der Cloud-Betrieb in Private Clouds oder in Europa, welcher für 57 Prozent der Befragten eine große Rolle spielt. Die Dokumentation und Weiterentwicklung intelligenter Systeme und KI hat weiterhin große Priorität bei den Mittelständlern.

Blue-Consult-Handschlag-Karriere-

Ihr Ansprechpartner:

Sie haben Fragen zur Entwicklung einer unternehmensindividuellen IT-Strategie?

Nils Heinisch berät Sie gerne.