Hybrides Arbeiten und Flexoffice / Digital Office sowie Homeoffice
Ortsunabhängig arbeiten – das ist unser Alltag.
Willkommen im Digital Office! Arbeiten findet längst nicht mehr nur vom Büro aus statt. Ob im Homeoffice, von unterwegs oder mit wechselnden Teams an unterschiedlichen Schreibtischen. Ortsunabhängiges und flexibles Arbeiten wird immer wichtiger. Alle Applikationen und Prozesse müssen jederzeit erreichbar sein und kreieren die neue Ära des „New way of work“. Unsere Zukunft heißt Flexoffice und hybrides Arbeiten.
Gerade durch die schnell fortschreitende Digitalisierung, zusätzlich verstärkt durch die Pandemie, verändern sich zum einen die Geschäftsmodelle der Unternehmen, zum anderen unsere Arbeitsweisen, unsere Arbeitsplätze und internen Strukturen. Mehr Daten, eine vernetzte und mehr und mehr mobile Arbeitswelt und hohe Informationsdichte sind die Herausforderungen unserer Zeit.
Die Technik sollte dabei unser Vehikel zu einem digitalen Arbeitsplatz sein. Arbeitnehmer wünschen sich in ihrem hochbelasteten Tagesgeschäft Tools, Programme und ein Arbeitsumfeld, das sich leicht bedienen lässt und die Arbeit am heimischen Schreibtisch vereinfacht.
Wir helfen Unternehmen, die Arbeit aus dem digitalen Büro so effizient wie möglich zu gestalten. So haben Sie motivierte Mitarbeiter, die gerne Büro gegen heimischen Schreibtisch tauschen.
Tipps, wie Sie flexible Arbeitsformen für ihre Mitarbeiter schaffen, damit die Arbeit vollumfänglich oder teilweise von zu Hause oder von unterwegs gut erledigt werden kann:
1. Nutzen Sie im Digital Office eine Vielfalt an Kommunikationskanälen und ergänzen die klassischen Kommunikationskanäle um digitale Lösungen wie Webkonferenzen, Kollaborationstools und soziale Netzwerke. Damit wird die interne und externe Kommunikation im Unternehmen aufrecht gehalten und es wird sich auch zwischen den Arbeitnehmern nach einiger Zeit eine neue Kultur der Zusammenarbeit entwickeln.
2. Stellen Sie den Menschen in den Fokus, kommunizieren Sie transparent und ermöglichen Sie den Mitarbeitern ein gutes Arbeiten von zu Hause.
3. Schaffen Sie pragmatische Lösungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Lassen dabei aber weder Datenschutz noch Datensicherheit sowie die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien außer Acht. Digital Office Lösungen sollten immer die regelkonforme Arbeit sicher stellen.
4. Vermeiden Sie Medienbrüche in Ihren Prozessen, denn nur so ist produktives und standortunabhängiges Arbeiten möglich.
5. Ihre Business-Daten sollten in strukturierter Form vorliegen, um Automatisierungen und Standardisierungen durchzuführen. Gute digitale Geschäftsprozesse sind transparent, sinnvoll und zweckmäßig und geben Mitarbeitern Zeit, um sich auf ihre Tätigkeit zu konzentrieren.
6. Nutzen Sie Cloud-Lösungen, Corporate Apps und Prozessdigitalisierungen, damit ihre Mitarbeiter von zu Hause jederzeit arbeitsfähig sind.
BLUE Leistungen
Wir unterstützen Sie bei folgenden Schritten auf dem Weg zum digitalen Office:
- Management Beratung
- Ist-Analyse der vorhandenen Lösungen, Prozesse und Strukturen
- Konzept und Systemarchitektur
- Betrieb im eigenen BLUE Datacenter im Full-Managed Service
- Entwicklung von Hybridlösungen (Cloud und OnPrem)
- Komplette Implementierung der Plattformen
- Einrichtung Zugriff auf Fileverzeichnisse auf internen Servern
- Einrichtung von Virtual desktops mit VMware
- Integration weiterer Tools und Apps von Drittanbietern